“Berichte aus Panoptopia” – Die Literatur der Überwachung. Podcast

“Ein Gespräch mit Nicole Falkenhayner (Uni Freiburg) und Florian Zappe (Uni Göttingen) zu Überwachung in Literatur und Kulturwissenschaft und andere Perspektiven auf ein allgegenwärtiges Thema.

Von E.A. Poe bis Paul Austers und mit vielen Stationen dazwischen – die Liste, in der Überwachung ein zentrales Thema ist oder auch nur angeschnitten wird in der Literatur der Welt ist groß. Mit der Anglistin Nicole Falkenhayner und dem Amerikanisten Florian Zappe spreche ich über dominante Narrative, mögliche Alternativen, alte und neue Bilder der Überwachung, über die Magie der KI, aufdringliche Erzählungen im allgemeinen und Überwachungsmotive bei Charles Dickens. Wir erörtern die Möglichkeiten von literarischen Erzählungen in Literatur und Film und wollen so der Disskussion eine weitere, oft vergessene Dimension hinzufügen.”

Nils Zurawski (Uni Hamburg)

BaP:21 Die Literatur der Überwachung – Surveillance Studies.org

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s